Diese Seite gibt sowohl Erziehern als auch Eltern wertvolle Tipps rund um Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung mit Kindern, Weiterbildungs- und Informationsmöglichkeiten.

Tipps für Erzieher und Einrichtungen

Die nachfolgenden Tipps gelten im Wesentlichen für Erzieher und Kinderbetreuungseinrichtungen.

Haus der kleinen Forscher

Haus der kleinen Forscher

Das „Haus der kleinen Forscher“ ist eine bundesweite Bildungsinitiative, bei der alle Kitas, Horte und Grundschulen mitmachen können. Das Herzstück ist ein hochwertiges Fortbildungsprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen. Es fördert gute frühe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und nachhaltiges Handeln.

Kindliche Neugier ist ein großer Schatz. Durch gemeinsames Entdecken und Forschen im pädagogischen Alltag können Kita- und Grundschulkinder gleich um mehrere wertvolle Lernerfahrungen bereichert werden. Es macht die Welt für Kinder begreifbar, stärkt ihre Selbstwirksamkeit und bereitet sie bestens auf die Zukunft vor.

Der Campus der Haus der kleinen Forscher stellt ein umfangreiches, kostenloses Schulungsprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen zur Verfügung. Diese können größtenteils sogar online und mit freier Zeiteinteilung durchgeführt werden. Es ist lediglich eine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme an den Angeboten zahlt auf eine mögliche Zertifizierung der Einrichtung als „Haus der kleinen Forscher“ ein.

Das Angebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Neben Fortbildungen werden auch Praxisanregungen für die Arbeit mit den Kindern in der Natur sowie App-Tipps gegeben.

KiGa-Portal

Das KiGa-Portal bietet kreative Ideen für Kinder in Kinderkrippen, KiTa, Kindergarten und Grundschule. Damit man das richtige Angebot findet, sind alle Aktivitäten und Materialien übersichtlich nach Bildungsbereichen geordnet. Die Angebote orientieren sich an den aktuellen Rahmen-Bildungsplänen und nach reformpädagogischen Grundsätzen wie Montessori Pädagogik.

Mit dem Wochenplan Tool können sowohl Planungsvorschläge mit einem Klick übernommen als auch ganz einfach eigene individuelle Wochenpläne erstellt werden. Für die Nutzung des Wochenplans ist ein kostenpflichtes Abo notwendig. Viele Ideen stehen aber auch kostenfrei zur Verfügung.

Tipps für Eltern

KiGa-Portal Gratis

Das KiGa-Portal bietet kreative Ideen für Kinder in Kinderkrippen, KiTa, Kindergarten und Grundschule. Mit der Registrierung erhält man monatlich 5 Ideen (individuell wählbar, kostenlos und unverbindlich) auch ohne Abonnement. Es werden immer wieder neue Ideen vorgeschlagen, die zur aktuellen Jahreszeit oder zu aktuellen Themen passen.

Elternkurs Konfliktleichtigkeit

Kinder-, Jugend- und Elterncoach, Britta Hörlyk, kennt die Herausforderungen des Familienalltags und die Werkzeuge, die es braucht, um wieder mehr Harmonie und Verständnis in die Familie zubringen. Neue Impulse machen es möglich, Veränderung herbeizuführen. In ihrem eintägigen Kurs vermittelt sie, wie du jeden Konflikt für mehr Nähe, Verständnis und eine Vertiefung deiner Beziehung zu deinem Kind nutzen kannst.